Der 5. November 2025 war ein sonnenreicher Tag in Obergrochlitz. Auf den ersten 4 Fotos spielte sich der Sonnenaufgang mit östlichem Blick in Richtung Reichenbach im Vogtland ab.
Auf den nächsten beiden Bildern erkennen wir bereits am Spätnachmittag den Sendemast vom Kuhberg bei Netzschkau, OT Brockau (511 m NN) und die Martin-Luther-Kirche in Caselwitz.
Dann sehen wir die Sonne vor dem Untergang in Richtung Westen – oberhalb der Moschwitzer Krellenhäuser.
Nächste 3 Bilder (in leichter nordöstlicher Richtung über den Greizer Hainberg bis zum Greiz-Werdauer Wald vor Fichtenreuth): Inzwischen ging gegen 16:20 Uhr der Vollmond auf, der sich lediglich 357.000 km von der Erde befand, d. h. er stand rund 25.000 km der Erde näher als sonst im Durchschnitt – eben als Supermond. Auf dem ersten dieser 3 Fotos wurde der Greiz-Werdauer Wald noch von der untergehenden Sonne angestrahlt. Auf dem 2. Bild ist der Supermond in seiner vollen Pracht sichtbar. Das dritte Bild ähnelt dem ersten – allerdings etwas dunkler und der Himmel mit mehr Purpur Färbung.
Auf dem letzten, elften Foto in Richtung Westen – Moschwitzer Krellenhäuser: Hier ist bereits die Sonne untergegangen und das Farbenspektrum gut erkennbar.
Das Himmelsspektakel mit Supermond am 05.11.2025 bleibt einfach in positiver Erinnerung.

Text und Fotos (keine Fremdquellen – nur stetig © Jürgen Pohle): Jürgen Pohle