Unter https://www.diakonie-greiz.de/ wurde vorab mit der Überschrift „Wir feiern Sommerfest“ informiert. Als Obergrochlitzer Einwohner erhielten wir separat im Briefkasten diese liebevoll grafisch gestaltete Einladung als Printausgabe. Danke.
Carolinenfeld-Sommerfest am Samstag, 21. Juni 2025
Barrierefreiheit: So viele Besucher mit Rollator und Rollstuhl sieht man kaum bei einer anderen Veranstaltung in Greiz. Positives Beispiel: Eine uns bekannte, liebe 91-jährige Frau aus Hasental besorgte sich per Rollator Kaffee und Kuchen mit ihrer Tochter in der 1. Etage des Haupthauses. Alles kein Problem, da vom Erdgeschoss zur 1. Etage ein Aufzug die Verbindung ermöglichte.
In Sachen Qualität, Programmvielfalt und Barrierefreiheit ist es doch wiederholt das große Sommerfest in Greiz-Obergrochlitz gewesen.
Die Hauptprogrammpunkte waren:
Tanzklassen „Tanz(un)Art“ der Kreismusikschule: Der Auftritt war ausgezeichnet. Gerade bei Frau Henriette Bender, Vorständin des Diakonievereins Carolinenfeld e.V., ist da ein Kompliment sehr angebracht und Herzenssache. Parallel zu ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit im Diakonieverein ist sie ebenfalls seit Jahren sehr aktiv tätig bei den Tanzklassen der Kreismusikschule Greiz: Choreografin und Tänzerin.
Kindertheater „Das NEINhorn“ & „Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE“.
Puppentheater ist eine kurzweilige Aktion für Groß und Klein – zum Beispiel der Dialog zwischen NEINhorn und Waschbär.
Musiksause mit DJ Roman Krakovič – eine sehr gelungene Auswahl internationaler Titel.
Fanfarenzug Greiz e. V.: Prima war der Perkussion-Auftritt der Trommler(innen) auf der Bühne. Der nachfolgende Umzug wurde – wie jedes Jahr – Höhepunkt und Abschluss des Sommerfestes.
Für uns als Familie mit einer 84-jährigen schwerbeschädigten Frau mit Pflegegrad 3 und Rollstuhl war es das schönste Sommerfest in Obergrochlitz überhaupt. Das Zeitlimit von 4 Stunden war perfekt.
Tipp: Das Sommerfest 2025 des Diakonievereins Carolinenfeld e.V. sollte bei einem Externen Audit innerhalb des Qualitätsmanagements unbedingt als positiver Aspekt festgehalten werden. Vielen Dank für die schönen Momente.
von Jürgen Pohle















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.