Wer hatte den schönsten blühenden Obstbaum in Obergrochlitz? Mehrere Dutzend Einwohner waren das wohl. Eine typische Win-Win-Situation mit lauter Gewinnern. Die Fortsetzung fand ebenso bei Beerensträuchern statt.
Wenn man von April bis Anfang Mai die Otto-Meier-Straße, den Pfarrweg, Am Salzacker, Schleuße, Auf der Windhöhe und auf anderen Straßen und Wegen entlang ging, konnte man viele wahre Blütenmeere genießen.
Auf den Obstblütenfotos sind die Detailaufnahmen im eigenen Garten wie folgt zu sehen:
Bild 1 – Gellerts Butterbirne, Bild 2 – Süßkirsche, Bilder 3 und 4 – Sauerkirsche Schattenmorelle. Es folgen 13 Fotos von Apfelbäumen. Die Apfelblüte zeigt sich anfangs in wunderschöner rot-weißer Färbung. Und genau am 1. Mai waren die Bienen da am fleißigsten (siehe Bilder 12 bis 17).
Auch die Beerensträucher blühten toll (Bild 18 mit gelb-roter Blüte der schwarzen Johannisbeere Titania und Bilder 19 bis 21 mit vielen Blüten der roten Johannisbeere).
Nur am 03.05.2025 hatten wir mal 1 Stunde mit Böen und Gewitter zu verzeichnen. Die Temperaturen waren auch günstig. Bleibt die Hoffnung, dass 2025 endlich wieder ein gutes Erntejahr wird.

Text und Fotos (© Jürgen Pohle): Jürgen Pohle