Am 11.11. kurz vor 11:11 Uhr kam der Umzug mit den der Narren der Greizer Faschingsgesellschaft (GFG) und der Obergrochlitzer Karnevalisten (OKV) auf dem Markt an. Mit einem dreifachen „Gennerhee“ und „OKV-Helau“ zogen sie von der Vogtlandhalle über die Carolinenstraße, die Friedensbrücke, den Burgplatz bis direkt vors Rathaus. Ziel war wie in jedem Jahr die Eroberung des Rathauses, um die Regierungsgeschäfte während der närrischen Zeit zu übernehmen. Vor dem Gebäude warteten bereits zahlreiche Zuschauer, die gemeinsam mit den Akteuren Bürgermeister Alexander Schulze (parteilos) mit lautem Rufen und dreifachem Gennerhee aus dem Rathaus lockten. Natürlich wollte er wie in den vorangegangenen Jahren seine Machtbefugnisse nicht an das närrische Volk abgeben. Doch es half alles nichts, denn er hatte beim Hobby-Horsing-Lauf durch einen Parcours auf der Bühne gegen die Herausforderin Elke keine Chance und musste letztendlich den Rathausschlüsssel dem GFG-Präsidenten Michael Böttger übergeben. Doch die GFG hatte ein Problem, denn für die anstehende Saison fehlte den Narren ein Prinzenpaar. Auf Anfrage der Moderatoren ins Publikum meldeten sich zwei Greizer, die anschließend als Prinzessin Melanie 1. und Prinz Christoph 1. vom Bürgermeister getraut wurden. Mit einem bunte Programm mit vielen Tänzen endete die Veranstaltung, die erstmals wieder nach 5 Jahren vor dem Rathaus stattfinden konnte.

Christian Freund