Eine nagelneue Küche erhielt das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Obergrochlitz. „Unsere kleine Küche war in die Jahre gekommen und die Kochplatten waren defekt. Jetzt können wir uns sogar über einen Geschirrspüler und Backofen freuen. Das hat uns 3200 Euro gekostet“, erklärte Wehrführer Gregor Spehala.
„Für den Einbau hätten weitere rund 600 Euro zu Buche gestanden, doch unser Wehrführer hat diese Arbeiten in Eigenleistung ausgeführt“, freute sich der langjährige aktive Feuerwehrmann Holger Häberlein. Weil dieser vom Fach ist, hat er die anstehenden Malerarbeiten sogar noch im unmittelbar angrenzenden Schulungsraum erledigt. Sämtliche finanziellen Mittel hat der 40 Mitglieder zählende Feuerwehrverein bereit gestellt. Dazu gehört auch der Einbau einer neuen Elektro- und Belüftungsanlage. „Wir danken dem Greizer Bauhof für die kostenlose Installation, dem Obergrochlitzer Bürger Frank Diezel für die Bereitstellung des Elektromaterials und Holger Frantz für den gesponserten neuen Durchlauferhitzer samt Einbau. Ohne diese privaten Eigenmittel und Initiativen hätten wir das alles nicht stemmen können, denn es gab von staatlichen Stellen keiner finanzielle Mittel“, ergänzte Gregor Spehala.
Dank der neuen Küche können sich jetzt die 17 aktiven Obergrochlitzer Kameraden, die Jugendfeuerwehr und die Mitglieder des Feuerwehrvereins in dem schön hergerichteten Schulungsraum über wesentlich bessere Angebote in Sachen Versorgung freuen. Dieser Raum wird auch für Veranstaltungen genutzt. “Wenn im kommenden Jahr unser Nachwuchs in die aktive Wehr nachrückt und ein Kamerad eine Verlängerung für seinen Diensteinsatz erhält, können wir 20 Kameraden zur aktiven Einsatzabteilung zählen. Das wir immer wieder junge Nachrücker haben, verdanken wir der aktiven Arbeit unserer Claudia Schüler mit den Kindern und Jugendlichen“, sagte Spehala abschließend.
Christian Freund