60 Jahre STERN-COMBO MEISSENSTERN-MEISSEN mit Himmelsscheibe von Nebra in einem aufgeklappten Holzkofferdeckel im Konzert

Vor 60 Jahren wurde die STERN-COMBO MEISSEN im sächsischen Meißen gegründet. Am Samstag, 19.10.2024, feierten die Sterne auch im gut gefüllten Großen Saal des Neuberinhauses Reichenbach ihr 60-jähriges Bestehen.
Die aktuelle Besetzung 2024 (siehe Bilder 1 bis 3 von links nach rechts): Manuel Schmid (Sänger und Keyboards), Bandchef Martin Schreier (Percussion, Schlagzeug und Gesang), Michael Lehrmann (Gitarre), Frank Schirmer (Schlagzeug, Gesang und beruflich auch Musiklehrer), Axel Schäfer (Bass und Gesang), Sebastian Düwelt (Keyboards [auch Kirchenorgel] und Gesang).
Seit dem Zugang von Manuel Schmid 2012 als Sänger und Keyboarder (seit 2014 nach dem Tod des Keyboarders Thomas Kurzhals) spielen die Sterne in stabiler Besetzung. 2024 kam zudem Michael Lehrmann wieder als Gitarrist zu STERN MEISSEN.
Wie verlief der Abend am 19.10.2024 in Reichenbach? Start mit „Die Sage“. Und bei „Der Alte auf der Müllkippe“ (früher gesungen von Norbert Jäger † 2017) kam im vollen Saal plötzlich eine super Stimmung auf: Die Fans reagierten mittendrin mit rhythmisch tosendem Beifall. Die STERN-COMBO MEISSEN fühlte sich geehrt.
Eine weitere Überraschung: Der neue Titel „Die Himmelsscheibe von Nebra“ (bei YouTube noch Offizieller Promo Trailer) wurde von Manuel Schmid vorgetragen (mit 40 Jahren jüngstes, sehr aktives STERN-MEISSEN-Mitglied – siehe Bilder 4 bis 7). Das Modell der Himmelsscheibe von Nebra befand sich während des ganzen Konzerts vorn mittig in einem aufgeklappten Holzkofferdeckel (Bilder 7, 8 und 13). Damit stellten die Sterne wieder unter Beweis, dass sie seit Jahrzehnten stetig neue Artrock-Titel veröffentlichen.
Beim „Kampf um den Südpol“ saß Sterne-Chef Martin Schreier höchst persönlich am Schlagzeug (mit 75 Jahren ältestes STERN-MEISSEN-Mitglied). Früher interpretierten diesen Song ebenfalls hervorragend der Sänger Reinhard Fissler († 2016 nach ALS-Krankheit seit 2000) und der Keyboarder Thomas Kurzhals († 2014). Martin Schreier gedachte während seiner Moderation sehr emotional allen verstorbenen STERN-COMBO MEISSEN-Mitgliedern „da oben“ und erschien mit einem riesigen STERN-MEISSEN-Herz (Bild 9).
Manuel Schmid, Geburtsjahr 1984, interpretierte ausgezeichnet nach „Also was soll aus mir werden“ auch STERN-MEISSEN-Titel aus den 1980er-Jahren und einige der letzten 5 Jahre – wie: „Nimm die Welt in die Hand“ und „Freiheit ist“ (Bilder 6 bis 8).
Kurz vor dem Konzertende verneigten sich (wie immer) alle Sterne ganz ehrfurchtsvoll vor ihren Fans (Bilder 10 und 11). Bei einer Zugabe trat Martin Schreier als Sänger auf (Bild 12) und startete zudem eine Percussion-Spaßnummer mit Hammer und Spaten (Bild 13).
Vor Beendigung des Konzerts erklang traditionell mit Manuel Schmidt der stimmungsvolle, schlagerhafte Titel „Wir sind die Sonne“. Und erst bei größter Lautstärke durften die Fans „Wir sind die Sonne“ a cappella im Chor mitsingen (Bilder 14 und 15).
Hinweis: „Wir sind die Sonne“ erhielt 1996 den 1. Platz zum Schlagerwettbewerb in Sopot mit STERN-MEISSEN-Sänger Ralf Schmid (Künstlername: IC Falkenberg).
Fazit: Ein sehr gelungener Abend im Neuberinhaus Reichenbach. Alle o. g. Titel können im Internet kostenlos als YouTube-Video angesehen werden.
Etwas Kleingedrucktes: Die Barrierefreiheit im Neuberinhaus Reichenbach ist sehr zu loben – 2 Rollstuhlfahrer-Fans (1x Ü80) waren voller Zufriedenheit anwesend.

Quellen zur STERN-COMBO MEISSEN :
Stern Combo Meißen (Homepage) – http://www.stern-combo-meissen.de/
Stern Combo Meißen – https://de.wikipedia.org/wiki/Stern-Combo_Mei%C3%9Fen
YouTube-Video Stern Combo Meißen – Die Geschichte (2013) – https://www.youtube.com/watch?v=sqsjN6GMH2w
Gäste zum Kaffee – STERN-COMBO MEISSEN (MDR 2019) – https://www.youtube.com/watch?v=hkmFlaUGjgQ
Die größten Hits des Ostens – STERN MEISSEN (MDR 2019) – https://www.youtube.com/watch?v=73WaVUcY9q8

Text und Fotos (keine Fremdquellen – nur stetig © Jürgen Pohle): Jürgen Pohle